Österreichische Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung (ÖGSM)

Die Dr. Wer­ner und Rapha­el Mül­ler Stif­tung inten­si­viert Ihre Arbeit in Öster­reich und baut damit die Öffent­lich­keits­ar­beit inten­siv aus und unter­stüzt die ÖGSM bei Ihrer Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Auf­klä­rungs­ar­beit. Ein wesent­li­cher Stif­tungs­zweck wird mit Inhalt erfüllt.

Der Vor­stand wur­de vom Vor­stands­vor­sit­zen­den Dr. Wer­ner Mül­ler und durch die Fach­kom­pe­tenz des Bei­rats­mit­glied und Schlaf­me­di­zi­ner Prof. Dr. Peter Cla­ren­bach vertreten

Die Idee zur Grün­dung einer eige­nen wis­sen­schaft­li­chen Fach­ge­sell­schaft wur­de nach einem Mee­ting der World Fede­ra­ti­on of Sleep Socie­ties (21. bis 25. Jän­ner 1991) gebo­ren und noch vor Jah­res­en­de umge­setzt. Die ÖGSM hat sich die Erfor­schung des Schla­fes und sei­ner Stö­run­gen zum Ziel gesetzt. Neben regel­mä­ßi­gen Fort- und Wei­ter­bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen ist es der ÖGSM im Lau­fe der mehr als 30-jäh­ri­gen Tätig­keit gelun­gen, auch ein­heit­li­che Stan­dards zur Dia­gnos­tik, Doku­men­ta­ti­on und The­ra­pie von Stö­run­gen des Schla­fes und des Schlaf-Wach-Rhyth­mus für Öster­reich festzulegen.

Durch regel­mä­ßi­ge Pres­se­kon­fe­ren­zen und Pres­se­ge­sprä­che hat sich die Gesell­schaft auch als ein wich­ti­ges Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Auf­klä­rungs­me­di­um eta­bliert, mit dem Ziel, die Öffent­lich­keit objek­tiv und umfas­send über die Aus­wir­kun­gen von nicht erhol­sa­mem Schlaf zu informieren.

Die ÖGSM ist inter­dis­zi­pli­när ori­en­tiert und ver­eint Mit­glie­der aus ver­schie­de­nen Berufs­rich­tun­gen wie Ärz­te und Ärz­tin­nen der Neu­ro­lo­gie, Psych­ia­trie, Pul­mo­lo­gie, Inne­ren Medi­zin, HNO-Heil­kun­de, Päd­ia­trie, Zahn­me­di­zin, wei­te­res Phy­sio­lo­gIn­nen, Psy­cho­lo­gIn­nen, Bio­lo­gIn­nen, bio­me­di­zi­ni­sche Ana­ly­ti­ke­rIn­nen und Infor­ma­ti­ke­rIn­nen sowie wei­te­ren natur­wis­sen­schaft­li­chen Disziplinen.

Besuch auf der 33. Jah­res­ta­gung der ÖGSM von 25. bis 26. April 2025 im Con­gress­park Igls bei Inns­bruck, v.l. Dr. med. dent. Wer­ner Mül­ler, Prof. Dr. Anna Heidbre­der, Prof. Dr. med. Peter Clarenbach