Die Stiftung

Dr. Werner und Raphael Müller-Stiftung e.S. - Ein Bild von Raphael

Hil­fe zur Selbst­hil­fe
Wir wis­sen, wovon wir reden – aus eige­ner Erfah­rung! Aus die­sem Grund ist es uns ein beson­de­res Anlie­gen, sowohl Betrof­fe­nen als auch Ange­hö­ri­gen eine Anlauf­stel­le zu bie­ten, in denen wir gemein­sam nach Lösun­gen suchen, die maß­geb­lich ver­bes­sern, was erheb­lich in Mit­lei­den­schaft gezo­gen wur­de: die indi­vi­du­el­le Lebensqualität.

Seltene Schlafkrankheiten

Dr. Werner und Raphael Müller-Stiftung e.S. - Was bedeuten seltene Schlafkrankheiten wie Narkolepsie

Im Schat­ten des Schlafs
Tags­über unge­wöhn­lich schläf­rig, abge­schla­gen und gereizt – nachts von ersehn­ter Erho­lung kei­ne Spur. Wer an einer sel­te­nen Schlaf­krank­heit erkrankt ist, ist nicht nur erheb­li­chen Beein­träch­ti­gun­gen aus­ge­setzt, son­dern tappt bis zu einer Dia­gno­se häu­fig lan­ge im Dun­keln. Wie du erkennst, ob du mög­li­cher­wei­se an einer Schlaf­krank­heit lei­dest und was sich dahin­ter ver­birgt, erfährst du hier.

Hintergrund Raphael Müller

Dr. Werner und Raphael Müller-Stiftung e.S. - Raphael im Familienurlaub

Die Lebens­ge­schich­te eines
Betrof­fe­nen

In Geden­ken an Rapha­el und vor dem Hin­ter­grund sei­ner Geschich­te haben wir die­se Stif­tung ins Leben geru­fen. Was Rapha­el für ein Mensch war, was ihn antrieb und wie er bis zum Aus­bruch der Krank­heit durchs Leben ging, erfahrt ihr hier.