Anlaufstelle für Hausärzte

Dr. Werner und Raphael Müller-Stiftung e.S. - Informationen für Hausärzte zum Thema seltene Schlafkrankheiten wie Narkolepsie

Gedan­ken­aus­tausch
von Spe­zia­lis­ten 

Nicht nur Betrof­fe­ne und Ange­hö­ri­ge stellt die oft schwer greif­ba­re Sym­pto­ma­tik mit­un­ter vor Rat­lo­sig­keit. Unser Anlie­gen besteht des­halb auch dar­in Infor­ma­ti­ons­aus­tausch im medi­zi­ni­schen Bereich zu gewährleisten.

Schlafkrankheit – Hilfestellung für Angehörige

Dr. Werner und Raphael Müller-Stiftung e.S. - seltene Schlafkrankheiten wie Narkolepsie verstehen

Ver­ste­hen. Hel­fen. Beglei­ten.
Der Part­ner lei­det an plötz­li­chen Schlaf­at­ta­cken, der/die Freund:in ver­schläft stän­dig Ver­ab­re­dun­gen oder das erwach­se­ne Kind gönnt sich unglaub­lich vie­le Nicker­chen? Nur wer ver­steht, kann als akti­ver Beglei­ter und star­ker Part­ner an der Sei­te von Betrof­fe­nen stehen.

Narkolepsie – Informationen für Betroffene

Dr. Werner und Raphael Müller-Stiftung e.S. - Erkenntnisse und Selbsthilfe zum Thema seltene Schlafkrankheiten wie Narkolepsie

Hil­fe zur Selbst­hil­fe
Ob Anfangs­ver­dacht, gestell­te Dia­gno­se oder indi­vi­du­el­len The­ra­pie­an­sät­ze – hier fin­dest du hilf­rei­che Infor­ma­tio­nen und Tipps, die dir dein Leben erleichtern.